top of page

Über mich

.

In meinem Pflegeverständnis hat jeder Mensch starke / gesunde  wie auch geschwächte / kranke Anteile. Mein Anliegen als ambulante psychiatrische Pflege ist  es, Personen in den individuellen Lebensphasen zu begleiten und zu unterstützen, damit die persönliche  Lebenswelt  nachhaltig gestärkt und die Lebensqualität bewahrt und verbessert wird. Damit die Selbstbefähigung gestärkt wird, setzte ich einerseits den Fokus auf das Denken-Fühlen-Handeln Dreieck, die Arbeit mit inneren Anteilen, wie auch auf die Ressourcen, Wünsche und das Gestalten von neuen Perspektiven.  

Transparenz, Respekt, Autonomie, Aufrichtigkeit und Humor sowie Datenschutz und Schweigepflicht sind mir wichtig.

Claudia Supersaxo

2542 Pieterlen

Ausbildungen

dipl. Pflegefachfrau HF Psychiatrie / Abschluss 2008

Kauffrau EFZ 1986

Weiterbildungen

Traumpädagogik und Traumazentrierte Fachberatung 2023

Motivational Interviewing (Mi) 2022

Ohrakupunktur NADA 2019

Dialektisch Behavioral Therapie / DBT 2012

Berufserfahrung als Pflegefachfrau HF

Affektive Störungen (Depression, Manie)

Erschöpfung

Traumata

Veränderung Selbstkonzept im Altersprozess

Verlust der Tagesstruktur

Borderline-Persönlichkeitsstörung

Integration der Kreativität im Alltag

Wichtige Ansätze

Arbeit mit inneren Anteilen

Imaginationen

den Humor trotz allen Widrigkeiten nicht zu verlieren

Mitgliedschaften

SBK / Mycuracasa: 22709

Zulassung für den Kanton Bern

Abrechnung über die Krankenkasse

ZSR-Nr. L159532

appFokusMensch

©2023 von appFokusMensch. Erstellt mit Wix.com

bottom of page